Berge und Landschaften

Abruzzen Tourbericht – Teil 3

Bergwelt im Panoramablick

Wir gehen erst noch ein Stück weit nach Westen, von wo man einen sagenhaften Panoramablick auf die südwestliche Bergkette hat, die niedriger ist und von der Form her wiederum völlig verschieden von dem mächtigen Massiv vor uns.

Landschaft Abruzzen
Die Landschaft im Panoramablick

Nach einer kleinen Pause machen wir uns schließlich auf den Weg, immer am Grat (Cresta della Portella) entlang, teils auf der Seite zum Campo Imperatore und teils auf der Seite zum Campo Pericoli. Man sieht auf dem stellenweise felsigen Weg, dass im Winter Schnee und Lawinen deutliche Spuren hinterlassen haben. Gutes Schuhwerk ist daher unerlässlich und wir sind froh, auch unsere Trekkingstöcke für Wanderungen in den Abruzzen mitgenommen zu haben.

Hinter jeder Biegung ein komplett neuer Blick auf eine bisher nie gesehene Bergwelt. Dazu eine Stille, die man sich heutzutage schon gar nicht mehr vorstellen kann!

Abruzzen Wanderung Aussicht
Aussicht auf die Bergwelt

Man könnte sich nun einfach hinsetzen und in die Landschaft schauen, die sich mit jeder Minute verändert – durch die Einstrahlung von Sonnenlicht und dazu die Schatten, den tief durchziehende Wolken auf die Berge zeichnen.

TEIL 4: Monte Acquila und Rückwanderung