Monte Aquila und lokale Spezialitäten

Abruzzen Tourbericht – Teil 4

Monte Aquila

Am Sattel des Monte Aquila beschliessen wir aufgrund der Temperaturen, die im Juli am späten Vormittag auch in gut 2300 m Höhe an einer Wand schon 26 Grad betragen können, den Rückweg über die Rückseite des Sattels mit Blick wiederum auf den Campo Imperatore anzutreten, hier ist Vorsicht gefragt, wir klettern den Abstieg auf Geröll und Kies und sind ein bisschen vorsichtig, und verlassen das wilde Herz der Abruzzen.

Hotel Campo Imperatore
Das Hotel Campo Imperatore

Je näher man der „Zivilisation“ Richtung Hotel Campo Imperatore kommt, umso mehr wird einem die Stille und die Beschaulichkeit der Welt ins Bewusstsein gerückt, aus der wir gerade kommen. Man kann sich nur schwer losreißen……

Schließlich kommen wir wieder an unserem Ausgangspunkt an.

Lokale Spezialitäten

Da Wandern in der Bergluft hungrig macht, beschließen wir, zu einer der Grillstation am der Einfahrtsstraße zum Campo Imperatore zu fahren, um lokale Spezialitäten der Abruzzen zu probieren.

Dort verkaufen örtliche Bauern frische Fleisch und Wurstwaren, alles aus eigener Herstellung und den unvergleichlichen Pecorino in sämtlichen Variationen. Grille kann man die Sachen vor Ort an eigens dafür bereit gestellten Grills selbst, die die Betreiber bereits am späten Vormittag angeheizt haben.

Abruzzen Spezialitäten
Abruzzen Spezialitäten an der Grillstation

In dieser sagenhaften Kulisse, wo auch zahlreiche Filme (u.a. Der Name der Rose, The Italian) und Werbespots gedreht werden, schmeckt es uns sehr gut.

Wir freuen uns sehr, dass Werner und Silvia auf eine ihrer Touren mitgenommen haben und wissen, dass wir jedem Fall noch mehr davon sehen wollen!

Es war ein unvergessliches Erlebnis, was uns immer in Erinnerung bleiben wird, und was wir als Tagestour in den Abruzzen unbedingt empfehlen. Und die Kamera nicht vergessen!

Zurück zu TEIL 1: Wandern im Abruzzen-Nationalpark